cranes, industrial, silhouette-4771762.jpg

Grundlegendes

Die Stadt Bochum verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für eine ausgewogene Stadtentwicklung, der ökologische, soziale und ökonomische Aspekte berücksichtigt. Dabei setzt sie auf Partizipation und bindet Bürger sowie Interessengruppen aktiv ein, um eine gemeinsame Vision der Stadt zu entwickeln. Die Stadtplanung umfasst Maßnahmen wie bezahlbaren Wohnraum, nachhaltige Mobilität, Energieeffizienz und Grünflächen.

amsterdam, netherlands, houses-4167026.jpg

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem sozialen Zusammenhalt, der durch die Förderung von Integration, Gleichberechtigung und Inklusion gestärkt wird. Auch der Umweltschutz spielt eine wichtige Rolle, indem Umweltbelastungen reduziert und natürliche Ressourcen geschützt werden. Die Stadt unterstützt zudem lokale Wirtschaft durch Innovationen, nachhaltige Unternehmen und Arbeitsplätze. Dabei wird stets eine langfristige Perspektive berücksichtigt, die den Bedürfnissen zukünftiger Generationen gerecht wird.