
Welche Dinge möchten wir verändern?
Mobilität und Verkehr: Unterstützung umweltfreundlicher Verkehrslösungen, beispielsweise durch den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs, die Errichtung von Fahrradwegen und Carsharing-Optionen, sowie die Einbindung von Elektromobilität und innovativen Mobilitätssystemen.
Energie und Klimaschutz: Realisierung von Initiativen zur Verbesserung der Energieeffizienz, Anwendung erneuerbarer Energien und Verringerung der CO2-Ausstöße, um die Klimaschutzvorgaben der Stadt und des Landes zu erfüllen.
Wohnen und soziale Integration: Bereitstellung von erschwinglichem Wohnraum, der sowohl energetisch modernisiert als auch barrierefrei konzipiert ist, um den vielfältigen Anforderungen der Bevölkerung gerecht zu werden.
Grünflächen und Biodiversität: Bewahrung und Aufwertung von Grün- und Freiflächen, um die Lebensqualität der Bewohner zu steigern, ökologische Verbindungen zu schaffen und die Biodiversität zu unterstützen.

Wirtschaftliche Entwicklung und Innovation: Kräftigung der lokalen Ökonomie durch die Unterstützung von nachhaltigen und fortschrittlichen Unternehmen, die Generierung von Beschäftigungsmöglichkeiten und die Förderung von Forschung und Bildung.
Beteiligung und Kooperation: Integration der Einwohnerinnen und Einwohner, der lokalen Stakeholder sowie der städtischen Verwaltung in Planungs- und Entscheidungsabläufe, um eine durchsichtige und demokratische Stadtentwicklung sicherzustellen.
Gestalte Bochum mit! Hast du Tipps? Kontaktiere uns jetzt und mach mit!